Orginial Manuka Honig
Daran erkennst du echten
Manuka Honig.
Darauf solltest du beim Kauf von Manuka Honig achten – Tipps für den Kauf von echtem Manuka
Manuka Honig hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Beliebtheit erreicht – und das nicht ohne Grund. Die außergewöhnlichen gesundheitsfördernden Eigenschaften dieses besonderen Honigs machen ihn zu einem begehrten Naturprodukt für alle, die ihre Gesundheit auf natürliche Weise unterstützen möchten.
Dieser besondere Honig wird ausschließlich aus den Blüten des Manuka-Baums gewonnen, der in Neuseeland beheimatet ist. Seine einzigartige Zusammensetzung, insbesondere der Wirkstoff Methylglyoxal (MGO), hebt ihn deutlich von herkömmlichen Honigen ab.
Doch bei der steigenden Nachfrage gibt es auch eine Schattenseite: Gefälschte Produkte und minderwertige Alternativen sind auf dem Markt weit verbreitet. Um sicherzugehen, dass du echten Manuka Honig erhältst, solltest du beim Kauf auf die folgenden Punkte achten:
- Herkunft: Echter Manuka Honig stammt ausschließlich aus Neuseeland. Achte auf Angaben zur Herkunft und das „FernMark“-Siegel.
- MGO-Gehalt: Der Methylglyoxal-Gehalt (MGO) gibt die antibakterielle Wirksamkeit an. Höhere Werte bedeuten bessere Qualität.
- Analysezertifikat: Seriöse Anbieter liefern ein Laborzertifikat, das den MGO-Wert bestätigt.
- Garantierter Herkunftsnachweis: Authentische Produkte tragen klare Angaben zur Herkunft und oft eine Chargennummer zur Rückverfolgung.
Bevor unser Honig zu dir gelangt, unterziehen wir ihn strengen Tests, um sicherzustellen, dass er unsere hohen Qualitätsstandards erfüllt. Dabei überprüfen wir alles – von der Enzymaktivität über Pollen und Pestizidrückstände bis hin zum Methylglyoxal-Gehalt (MGO).
Unsere Bienenstöcke befinden sich in der unberührten Wildnis Neuseelands, fernab von landwirtschaftlich genutzten Flächen. So stellen wir sicher, dass unsere Bienen nicht mit Herbiziden oder Pestiziden in Kontakt kommen.
Zusätzlich kontrollieren wir unseren Honig auf mögliche Rückstände, um dir höchste Qualität und absolute Reinheit zu garantieren.


Manuka-Honig erkennen: Herkunft – Darauf achten
Echter Manuka Honig wird ausschließlich in Neuseeland produziert. Achte beim Kauf darauf, dass das Etikett klare Angaben zur neuseeländischen Herkunft enthält. Fehlen solche Informationen oder wird ein anderes Herkunftsland angegeben, solltest du skeptisch sein, da es sich möglicherweise nicht um authentischen Manuka Honig handelt.

Original Manuka Honig zeichnet sich durch eine dickflüssige Konsistenz und eine tiefere, bernsteinfarbene Tönung aus. Ist der Honig hingegen ungewöhnlich flüssig oder auffallend hell, kann dies ein Hinweis auf ein minderwertiges oder gefälschtes Produkt sein.

Manuka-Honig erkennen: Preis – Qualität hat ihren Wert
Das bekannte Sprichwort „Wenn es zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es oft auch so“ trifft besonders auf Manuka Honig zu. Sei bei außergewöhnlich günstigen Angeboten vorsichtig und überprüfe die Seriosität des Anbieters – es könnte sich um ein minderwertiges oder gefälschtes Produkt handeln.
Richtigen MGO Wert finden
MGO-Wert für Kinder & Erwachsene
1-10 Jahren: 200 MGO
10-16 Jahren: 400 MGO
16+ Jahre: 600 MGO